Zuhause Leben Wie sich das Skateboard entwickelt hat

Wie sich das Skateboard entwickelt hat

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Skateboarding entstand aus den hausgemachten Rollern, die aus Obstkisten und Seifenkisten gebaut wurden, mit auf den Boden genagelten Rollen aus Metallrollschuh. Diese Scooter, beliebt bei Kindern in den 1940er und 1950er Jahren, bildeten die Bühne für die Skateboard-Begeisterung zu kommen. Seitdem hat sich Skateboarding zu einem Mainstream-Sport mit breiter Anerkennung entwickelt. Das Skateboard hat sich im Laufe der Jahre verändert, um dem Wachstum des Sports gerecht zu werden und wurde zu einem hochspezialisierten, präzisen Sportgerät.

Video des Tages

Sidewalk Surfing

In den 50er und 60er Jahren wurde das Surfen unter Jugendlichen immer populärer. Das Surfen hat das Skateboarden stark beeinflusst, was zu einem ähnlichen Erlebnis an Land führen könnte. Kleine Hersteller begannen mit der Produktion begrenzter Mengen an Skateboards, die manchmal auch als "Surfbrett-Surfbretter" bezeichnet werden. Diese neuen Bretter waren schmal, nur 6 oder 7 Zoll breit, und setzten fort, Metallräder zu verwenden, die denen auf verstellbaren Schlittschuhen ähnlich sind.

Das Skateboard wurde geboren

Mit der Einführung des "Roller Derby Skateboard" im Jahr 1959 wurde der Begriff Skateboard geprägt. In den 1960er Jahren begannen die Surfbretthersteller Hobie und Makaha und andere Hersteller mit der Produktion von Boards mit Tonrädern. Bessere Trucks und Boards, die jetzt als Decks bekannt sind, machten das Skateboarden leichter, und spätere Innovationen würden den Sport revolutionieren.

Größer und besser

Zwei bedeutende Verbesserungen revolutionierten den Skateboardsport Anfang der 1970er Jahre. 1971 erfand Richard Stevenson den Kicktail auf einem Skateboarddeck. Dieses umgedrehte Backend bot ein höheres Maß an Kontrolle über das Board selbst. Während dieser Zeit wurde das Polyurethanrad von Richard Nasworthy erfunden. Das Urethanrad war hart und elastisch, mit guter Traktion und besserer Stoßdämpfung als die älteren Metall- oder Keramikräder. Im Laufe der Zeit wurde das Skateboard-Deck auch auf 9 Zoll oder mehr erweitert, um eine stabilere Plattform zu bieten.

Going Airborne With Ollies

Als das Interesse an Skateboarding in den 1970er Jahren nachließ, begann eine kleine Gruppe von Enthusiasten, neue Tricks zu entwickeln, die ihre Fähigkeiten bis an ihre Grenzen brachten. Alan "Ollie" Gelfand hat herausgefunden, wie man sein Skateboard in die Luft bringt, und entwickelt den Trick namens "Ollie". Dieser neue Stil des Fahrens und der Durchführung von Tricks eröffnete eine neue Welt für Skateboarder. Die National Skateboarding Association wurde 1981 gegründet. In den 1980er Jahren reagierten Hersteller von Skateboards mit verbesserten Decks mit individuell gestalteten Kunstwerken. Neue Lastwagen, Lager und Räder wurden nach genauen Spezifikationen und höheren Toleranzen hergestellt, die zum Fahren und zum Ausführen von Tricks geeignet waren.

Nach den X-Games

In den 1990er Jahren wurde Skateboarding weithin anerkannt, als ESPN die X-Games 1995 sponserte, mit Skateboarding als einem Wettbewerb.Die Akzeptanz des Skateboardens in der Mainstream-Sport-Community wird immer beliebter und beeinflusst die Hersteller, schnellere, wendigere und langlebigere Skateboards herzustellen. Die Decks sind dünner geworden, schmaler, konkaver und flexibler mit Aufwölbungen an beiden Enden. Lkw und Lager haben sich ebenfalls verbessert. Viele professionelle Skateboarder haben eine Design- und Entwicklungsrolle übernommen und setzen fort, innovative Veränderungen zu schaffen, um den Sport am Leben zu erhalten.